Multimedia Ausbildung im Bildungszentrum

Dank finanzieller Unterstützung des Clubs 0,7 des Österreichischen Aussenministeriums, hat am 02.10. ein dreimonatiger Ausbildunglehrgang im Bereich Multimedia im Bildungszentrum Delta Cultura begonnen. 10 Jugendliche und Erwachsene erhalten Einblick in die Kunst der Fotografie und des Filmens. Und natürlich in die digitale Bearbeitung des produzierten Materials mit Photoshop und I Movie. Delta Cultura versteht diese […]

Delta Cultura und Common Goal

Delta Cultura möchte auf eine ganz besondere Initiative hinweisen und euch alle bitten euch 10 Minuten Zeit zu nehmen und euch das anzuschauen und zu überlegen ob ihr da nicht beitragen könnt. Common Goal. Powered by streetfootballworld. Es geht darum die gesamte Fussball Industrie, also Spieler, Schiedsrichter, Clubs, Verbände, Sportartikelhersteller, etc. dazu zu bewegen 1% […]

Das erste Kindergartenjahr im Bildungszentrum

Ein anstrengendes, mit positiven und negativen Überraschungen gepflastertes, erstes Kindergartenjahr im Delta Cultura Bildungszentrum ist zu Ende gegangen. Was so leicht dahingesagt war – „machen wir einen Kindergarten für Kinder aus schwierigen, sozialen Verhältnissen“ – hat sich als riesengrosse Herausforderung für alle Beteiligten herausgestellt. Grundproblem dabei: Prügeln, Schlagen, Brüllen sind in Tarrafal beliebte, weit verbreitete […]

Delta Cultura Cabo Verde beim FIFA Football for Hope Forum in Kasan

Als eine von 20 Organisationen wurde Delta Cultura Cabo Verde von der FIFA zum 3-tägigen Football for Hope Forum eingeladen. Die  Konferenz fand Ende Juni in Kasan statt. Delta Cultura war durch Projektleiter Florian Wegenstein vertreten. In mehreren Workshops wurde rund um das Thema Fussball für soziale Entwicklung diskutiert. Hauptsächlich ging es darum wie die […]

Mehr Bestimmungsrecht für die Kinder des Bildungszentrums

Zwei Neuerungen hat die Projektleitung des Bildungszentrums dieser Tage implementiert: Es gibt jetzt einen Kinderrat der sich einmal wöchentlich trifft und gemeinsam mit der Projektleitung so Dinge wie Diebstähle im Zentrum, Prügeleien, etc. bespricht. Geeignete Massnahmen werden gemeinsam erarbeitet. Zweite Neuerung ist die Funktion des Fußballtrainers. Dieser ist nicht mehr der alleinige Bestimmungsberechtigte. Die Kinder […]

Anekdoten aus dem Bildungszentrum

Nein! Hey, nicht zertreten.” Schaff ich gerade noch zu rufen, bevor Darlenis pinker Flipflop die kleine Raupe mit voller Wucht zerquetschen kann. “Das ist ein Tier. Die will ja auch nur leben.” Nichts was sie zu überzeugen scheint. “Die…die wird doch noch zu einem Schmetterling.” Mit dem Wort “Schmetterling” lässt sie von dem Tier ab, […]

Volleyballfeld

Seit heute, dem 30. November, gibt es bei uns im Bildungszentrum ein neues Volleyballfeld. Hiermit möchten wir es den Kindern von Delta Cultura ermöglichen, einen neuen Sport auszuüben und glücklich zu sein. Um dem Platz mehr Leben zu geben, hat unser Zentrum schon ein neues Programm mit Spielen und Turnieren auf dem Volleyballplatz erstellt, an […]

“Zine”-Workshop

Vom 21. bis zum 25. November 2016, bietet unser Bildungszentrum Delta Cultura einen “Zine”-Magazin Workshop an. Unter “Zine”-Magazinen versteht man selbstgemachte, kleine Magazine, in denen der Hersteller sich selbst ausdrückt. Sie können Collagen, Zeichnungen und Texte beinhalten. Daher ist die Herstellung eines “Zine”-Magazins nicht mit vielen Kosten verbunden. Der Workshop wird geleitet von Nara Milioli, […]

Musikunterricht im Bildungszentrum

Die nächsten Wochen stehen im Bildungszentrum im Zeichen von unterschiedlichsten Workshops. Dieser Tage hat der Musikunterricht mit Sabrina angefangen. Die Schweizer Musiklehrerin unterrichtet die Betreuerinnen und Betreuer des Bildungszentrum, damit diese den Musikunterricht nach ihrer Abreise Ende Dezember weiterführen können, aber natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz: singen, trommeln, tanzen steht jetzt auf […]

Kurzfilm-Workshop

Das Bildungszentrum Delta Cultura bietet vom 15. bis zum 24. November 2016 einen Kurzfilm-Workshop für die Kinder und Jugendlichen des Zentrums an. Der Workshop, welcher Theorie und Praxis Stunden beinhaltet, wird geleitet von Rodrigo Gratacos Brum, der zuletzt Unterricht im “Instituto de Arte” in Chicago erteilt hat. Wie Nara Milioli ist er ebenfalls Mitglied der […]