In wenigen Tagen startet das Delta Cultura Crowdfunding auf der Plattform startnext. Dort haben Sie die Möglichkeit sich als wahre BildungsHELDiN zu erweisen. Unterstützen Sie unsere Kampagne und sichern Sie sich einzigartige Dankeschöns als Anerkennung für Ihr Engagement. Dieses Crowdfunding hat es sich zum Ziel gesetzt, die offenen Posten im Bildungszentrum Tarrafal für das Jahr […]
Unkategorisiert
SDGs umsetzen – ein Brief an die Bundesregierung
Delta Cultura hat als eine von 144 Organisationen die österreichische Bundesregierung aufgefordert die SDGs (17 Ziele für nachhaltigen Entwicklung) umzusetzen. Der gemeinsam verfasste Brief wurde heute Vormittag mit persönlichen Anreden per E-Mail an Kanzler, Vizekanzler sowie alle MinisterInnen und StaatssekretärInnen geschickt. Dabei geht es vor allem um die rasche Erstellung eines Plans für die konkreten […]
Daten-Foto-Geschichten Bericht aus dem Bildungszentrum
Hier geht es zu unserem jährlichen Daten-Foto-Geschichten Bericht des Bildungszentrums. Viel Spass beim lesen.
Anekdoten aus dem Bildungszentrum
Nein! Hey, nicht zertreten.” Schaff ich gerade noch zu rufen, bevor Darlenis pinker Flipflop die kleine Raupe mit voller Wucht zerquetschen kann. “Das ist ein Tier. Die will ja auch nur leben.” Nichts was sie zu überzeugen scheint. “Die…die wird doch noch zu einem Schmetterling.” Mit dem Wort “Schmetterling” lässt sie von dem Tier ab, […]
Erstes öffentliches Konzert
In zweimonatiger Übungszeit haben 20 Kinder des Bildungszentrums 3 Lieder mit unser Schweizer Musiklehrerin Sabrina einstudiert. Am vergangenen Freitag gab es das erste öffentliche Konzert am Hauptplatz von Tarrafal. Ein grosser Erfolg …
Volleyballfeld
Seit heute, dem 30. November, gibt es bei uns im Bildungszentrum ein neues Volleyballfeld. Hiermit möchten wir es den Kindern von Delta Cultura ermöglichen, einen neuen Sport auszuüben und glücklich zu sein. Um dem Platz mehr Leben zu geben, hat unser Zentrum schon ein neues Programm mit Spielen und Turnieren auf dem Volleyballplatz erstellt, an […]
“Zine”-Workshop
Vom 21. bis zum 25. November 2016, bietet unser Bildungszentrum Delta Cultura einen “Zine”-Magazin Workshop an. Unter “Zine”-Magazinen versteht man selbstgemachte, kleine Magazine, in denen der Hersteller sich selbst ausdrückt. Sie können Collagen, Zeichnungen und Texte beinhalten. Daher ist die Herstellung eines “Zine”-Magazins nicht mit vielen Kosten verbunden. Der Workshop wird geleitet von Nara Milioli, […]
Generalversammlung Delta Cultura Austria 2016
Am Freitag den 25.11.2016 laden wir um 19 Uhr zur ordentlichen Generalversammlung von Delta Cultura Austria! Tagesordnung: 1.) Eröffnung und Grußworte 2.) Entlastung und Neuwahl des Vorstandes 3.) Tätigkeitsbericht 4.) Snacks & Getränke Datum: 25. November 2016, 19 Uhr Ort: Kannegasse 4/1, 1150 Wien Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Liz Zimmermann Obfrau Delta Cultura […]
Workshop zum Thema “Abfall”
Das Monat Oktober stand im Bildungszentrum ganz im Zeichen der Umwelt. In diesem Zusammenhang hielten Alejandro Garcia und Samir Furtado einen Workshop zum Thema Abfallvermeidung ab. Die 45 Minuten wurden äußerst interaktiv und dynamisch mit Spielen und Wettbewerben, gestaltet. Der Großteil der Kinder waren mit diesem Thema schon vertraut und wussten über die globalen Herausforderungen […]
Aufräumen am Strand von Tarrafal
Zwei Tage lang machten sich die Kinder gemeinsam mit den BetreuerInnen des Bildungszentrums in den Buchten von Tarrafal nützlich und halfen den schönen Strand sauber zu machen. Ziel dieser Kampagne war es die Kinder auf den Umgang mit Müll zu sensibilisieren. So braucht ein Plastikbecher etwa 50 Jahre bis er sich vollkommen zersetzt hat, ein […]
Die unvergesslichen Freiwilligen aus Portugal
In den letzten Monaten vor den Sommerferien erhielt das Bildungszentrum Unterstützung von einer großen Gruppe Freiwilliger der portugiesischen Plattform Para Onde? Einer von ihnen ist Manuel Clemente. Ein bescheidener junger Mann der nach Tarrafal gekommen ist, um die Kinder des Bildungszentrums zu inspirieren. Er war ständig umgeben von Umarmungen, Gelächter und lustigen Spielen. Die Kinder […]
Sprachenräume
Die MitarbeiterInnen des Bildungszentrum Tarrafal haben neue methodische Ansätze für dieses Schuljahr initiiert. So gibt es nun verschiedene Räume mit unterschiedlichen Bildungsangeboten. Im Sprachenraum wird Portugiesisch vom portugiesischen Freiwilligen Cláudia Pedro, Spanisch von Kunstlehrer Alejandro Garcia, Deutsch von der Freiwilligen Lena Saur aus Deutschland, Englisch von Gilson da Costa sowie Französisch von Samir Furtado, unterrichtet. […]
Besuch der Kläranlage (ETAR)
Am Ende des Monats Oktober, das im Bildungszentrum Tarrafal als Monat der Umwelt steht, besuchten rund 20 Kinder und einige BetreuerInnen die lokale Abwasseraufbereitung (ETAR – Estação de Tratamento das Àguas Residuais) um herauszufinden wie dieses komplexe System funktioniert. Grund des Besuchs war es die Kinder auf das Thema der Abwasserverwendung zu sensibilisieren und ihnen […]
Freiwillige aus Belgien bei Delta Cultura
Während des Feriencamps im Juli 2016 bekam Delta Cultura Besuch von 8 belgischen Freiwilligen der Organisation Bouworde: – Sophie De pril, Julie Goris, Romy Gilis, Mine Van den Fede, Emmeke Witdouk, Silke Dumont, Julie Vande Sampele und Tamara Ameloot. Diese 8 Freiwilligen kamen mit dem Willen nach Tarrafal Menschen eine positive Veränderung in ihrem Leben […]
Musikunterricht im Bildungszentrum
Die nächsten Wochen stehen im Bildungszentrum im Zeichen von unterschiedlichsten Workshops. Dieser Tage hat der Musikunterricht mit Sabrina angefangen. Die Schweizer Musiklehrerin unterrichtet die Betreuerinnen und Betreuer des Bildungszentrum, damit diese den Musikunterricht nach ihrer Abreise Ende Dezember weiterführen können, aber natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz: singen, trommeln, tanzen steht jetzt auf […]