Delta Kunstauktion 2020 – ONLINE!

Liebe Freundinnen und Freunde der Delta Cultura Kunstauktion! Nach einigen Überlegungen, insbesondere dem akuten Finanzbedarf in Cabo Verde, haben wir uns entschlossen, die Auktion 2020 in Kooperation mit dem Dorotheum ONLINE zu veranstalten. Die Auktion wird vom 28.5.20 – 15.6.20 offen für Gebote sein. Hier gehts zum Auktionskatalog als pdf:

Spendenübergabe auf der MS Artania

Angefangen hat diese schöne Episode mit dem Besuch eines Filmteams der Bewegte Zeiten Filmproduktion. Diese begleiten das Kreuzfahrtschiff MS Artania der Phoenix Reisen GmbH, um dabei die Serie Verrückt nach Meer zu drehen. Das Filmteam hat das Bildungszentrum Tarrafal mit zwei Künstlern der MS Artania , Manuel und Marko, besucht. Alle Beteiligten waren voneinander hellauf […]

Auktion 2019 – Ergebnis

Die 7. Benefiz-Kunstauktion ist sehr gut gelaufen: 51.870€ Umsatz konnten wir an diesem Abend erreichen. Vielen herzlichen Dank für das eifrige Mitsteigern! Der Reinerlös der Auktion kommt im Bildungszentrum Tarrafal auf Kap Verde 380 Kindern und Jugendlichen zugute.  Wir möchten uns nochmals bei allen Künstlerinnen und Künstler für ihre Spende sowie bei allen Käuferinnen und Käufern für ihr […]

Delta Cultura Auktion 2019 am 9.4.2019

Der Verein Delta Cultura veranstaltet 2019 zum 7. Mal die Benefiz-Kunstauktion zugunsten des Bildungszentrums Tarrafal auf den Kapverdischen Inseln. Versteigert werden Werke namhafter österreichischer zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler wie Günter Brus, Zenita Komad, Hubert Scheibl, Charlotte Klobassa und Maria Ritsch. Link zum Auktionskatalog (pdf) Die Benefiz-Veranstaltung findet am 9. April 2019 im Looshaus in Wien […]

3. Delta Cultura Druckgrafik-Edition

Wir freuen uns, die bereits 3. Delta Cultura Druckgrafik-Edition präsentieren zu können. Thomas Reinhold hat ein sehr attraktives Motiv zur Verfügung gestellt. Auflage: 15 Exemplare + 3 A.P. + 2 P.P. Subskriptions-Preis bis 31.12.2018 
€ 500,– Bestellung und Info: Liz Zimmermann, 0650 556 334 2 liz[at]deltacultura.org Edition 2018 Thomas Reinhold Matrix 2017 12 Farben Pigmentprint auf […]

Kap Verde Cup 2018 – Kicken für Bildung

Am 8. September 2018 haben wir zum 8. Mal (was für ein schönes Jubliäum!) unser jährliches Benefiz-Fußballturnier für das Bildungszentrum Tarrafal auf Kap Verde veranstaltet. Diesmal kehrten wir auf die schöne  Jugendsportanlange Johann Hoffmann Platz zurück. Der Platzmeister war, wie schon in den verganenen Jahren, der entspannteste Teilnehmer des Turniers – danke!!!! Bei ausgezeichnetem Wetter […]

Interviews in Zuge des Besuchs von Alexander Esswein

Alexander Esswein, Fußballspieler bei Hertha BSC Berlin und Mitglied von Common Goal war zu Besuch bei Delta Cultura in Tarrafal. In Zuge dessen wurden Interviews geführt deren Links nachstehend angeführt werden. Viel Freude beim Anschauen! Alexander Esswein interviewt Gilson da Costa (Programm Koordinator Delta Cultura Cabo Verde): Florian Wegenstein interviewt Alexander Esswein: Florian Wegenstein interviewt […]

Alexander und Renate Esswein zu Besuch bei Delta Cultura in Tarrafal

Von 11. bis 14. Juni waren Alexander und Renate Esswein zu Besuch bei Delta Cultura in Tarrafal. Alex ist ein professioneller Fußballspieler des Vereins Hertha BSC Berlin. Er gibt 1% seines Gehaltes an den Verein Common Goal, welcher sich dafür einsetzt durch Fußball eine soziale Veränderung zu erreichen. Die Reise wurde durch “The Third Half” organisiert, ein Partner […]

Theaterstück “Presidenti Ka Sta” (Komikus Tarrafal)

In Kooperation mit der Theatergruppe „Komikus Tarrafal“ hat das Delta Cultura Education Center die Aufführung des Theaterstückes „Presidenti Ka Sta“ ermöglicht. Die Gruppe besteht aus jungen Menschen aus Tarrafal, die Humor und Kunst als Ausdrucksmittel sehen und zur Verbreitung von Meinungen und Themen die unsere Gesellschaft betreffen. Das Stück handelt von sozialer Ungleichheit. Auf humorvolle […]

Workshop: „Auswirkungen von Plastik auf unsere Umwelt”

Das Delta Cultura Education Center führte einen Workshop zum Thema „Auswirkungen auf unsere Umwelt durch die Verwendung von Plastik“ durch. Der Workshop, an dem in etwa 50 Kinder teilnahmen, wurde von einer portugiesischen Freiwilligen, Susana Almeida, durchgeführt. Durch den Workshop konnten die Kinder und Jugendlichen ein Verständnis für den Zusammenhang zwischen der Erhaltung der Umwelt und […]