Delta Cultura gewinnt Football for Hope Festival in Rio de Janeiro

fifa_ffh_festival_12Die 9-köpfige Delegation von Delta Cultura Cabo Verde, die unsere Organisation, Tarrafal und ganz Cabo Verde beim FIFA Football for Hope Festival in Rio de Janeiro vertreten hat, ist gesund und mit Pokal zurück in Tarrafal. Erste Gespräche mit den Jugendlichen und Erziehern über Erlebnisse bei diesem Festival zeigen sofort wie tief und bleibend die Eindrücke dieser Tage für alle Beteiligten waren. Gilson (einer der 3 Erzieher und Jugendleiter der Delegation) beispielsweise ist sich sicher: “Das waren die besten Erfahrungen die ich in meinem ganzen Leben gemacht habe.” Und Ruana: “So ein Festival müsste es jedes Jahr geben! Ich wollte noch gar nicht zurück.” In erster Linie ging es bei diesem Festival um interkulturellen Austausch. 32 Delegation aus der ganzen Welt haben teilgenommen. Für die Delegations- und Jugendleiter gab es Workshops und Diskussionsrunden, für die 6 Jugendlichen (3 Mädchen und 3 Buben) Kulturpräsentationen, Besuch des Viertelfinales Frankreich-Deutschland, des Zuckerhuts und dann natürlich das grosse Football 3 Turnier. Football 3 ist eine Spielart die Fairplay und Gemeinsamkeit in den Vordergrund stellt. Gespielt wird auf einem Kleinfeld. Mit gemischten Buben-Mädchen-Teams. Ohne Schiedsrichter. Nur mit sogenannten Mediatoren von denen jedes Team einen stellt. Football 3, weil es 3 Spielhälften gibt. In der ersten Hälfte bestimmen die beiden Teams 3 Fairplayregeln nach den gespielt wird. In der zweiten Hälfte wird gespielt und in der Dritten wird benotet, die Punkte zusammengezählt und so der Gewinner ermittelt. Dabei geben die Mediatoren der jeweils anderen Mannschaft einen oder keinen Punkt für die definierten Fairplayregeln, der Sieg im Spiel zählt 3 Punkte. Wenn man den Erzählungen von Gilson glauben darf – und das darf man absolut – dann war das Delta Cultura Team von Anfang an eine der herausragendsten Delegationen. Zunächst weil kaum eine andere Delegation gewusst hat wo und was Cabo Verde ist. Dann die Tanz- und Feierfähigkeit der Delegation. Und schlussendlich das Verständnis für was Football 3 ist, und was Fairplay bedeutet. Gilson erzählt nicht ohne Stolz, dass die Jugendlichen von Delta Cultura viel besser gewusst haben worauf es ankommt. “Sie haben nur einmal einen Punkteabzug wegen eines Verstosses gegen eine Fairplayregel bekommen und Mediator Nene hat dem gegnerischen Team kein einziges Mal Punkte abgezogen … ” So kam es wie es kommen musste: Delta Cultura hat das Turnier gewonnen. Riesenfreude bei allen 32 Delegationen, bei Organisatoren von FIFA und streetfootballworld und alle waren sich einig, dass der Sieg gerecht und verdient war. Wir alle von Delta Cultura Cabo Verde sind stolz auf diesen Erfolg. Stolz, den Fairplaypokal nach Afrika gebracht zu haben, stolz eine allseits beliebte Delegation gewesen zu sein und stolz den Jugendlichen und Erziehern diese Erfahrungen ermöglicht zu haben. Wir wollen uns dafür bei Veranstalter FIFA und Mitorganisator streetfootballworld und all den Menschen die mitgeholfen haben dieses Festival zu organisieren ganz herzlichst bedanken. Erstmals in 11 Jahren Bildungsarbeit in Cabo Verde war es das Caboverdeanische Fernsehen das UNS die Türen eingerannt hat und nicht umgekehrt. Hier der Beitrag der in den Caboverdeanischen Nachrichten gelaufen ist:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*
*
Website