Delta Cultura möchte auf eine ganz besondere Initiative hinweisen und euch alle bitten euch 10 Minuten Zeit zu nehmen und euch das anzuschauen und zu überlegen ob ihr da nicht beitragen könnt.
Common Goal. Powered by streetfootballworld. Es geht darum die gesamte Fussball Industrie, also Spieler, Schiedsrichter, Clubs, Verbände, Sportartikelhersteller, etc. dazu zu bewegen 1% der durch Fussball produzierten Gewinne (Gehälter, Transfersummen, Erlös aus Fanartikelverkauf, etc.) in den Common Goal Fond einzuzahlen. Über diesen werden dann soziale Projekte die Fussball für soziale Veränderung nutzen finanziert. Also Projekte wie unser Bildungszentrum.
Die Initiative hat vor ein paar Wochen begonnen und es konnten bereits namhafte Spielerinnen und Spieler gewonnen werden mitzumachen: Juan Matta, Mats Hummels, Megan Rapinoe, Alex Morgan und weitere.
Es schreit doch förmlich danach die Begeisterung die das wunderbare Spiel Fussball weltweit auslöst für die so notwendige soziale Veränderung auf dieser Welt zu nutzen. Es kann doch nicht sein, dass dieser Sport an diesem riesigen obszönen Kapitalwahnsinn mitmacht und fussballspielend zuschaut wie die Menschheit zu Grunde geht.
Dazu ein kleines Rechenbeispiel. Mit 1% der Neymar Ablöse wären 11 Projekte in der Art des Bildungszentrums Tarrafal auf 2 Jahre ausfinanziert. Das zeigt das Potenzial das in dieser Bewegung steckt.
Also bitte überlegt alle ganz intensiv ob ihr nicht professionelle Spielerinnen oder Spieler, Schiedsrichterinnen oder Schiedsrichter oder sonstige in der Fussball Bewegung Kapital machende Menschen kennt, die ihr überzeugen könntet mitzumachen. Oder auch „nur“ den Kontakt zu diesen Menschen an Common Goal weitergeben.
Dank für eure diesbezüglichen Bemühungen.
Hier noch ein paar Links zu dieser Bewegung.
Presseaussendung auf englischArtikel auf ran.de
istg eine gute Idee, viel Erfolg!