Angefangen hat diese schöne Episode mit dem Besuch eines Filmteams der Bewegte Zeiten Filmproduktion. Diese begleiten das Kreuzfahrtschiff MS Artania der Phoenix Reisen GmbH, um dabei die Serie Verrückt nach Meer zu drehen. Das Filmteam hat das Bildungszentrum Tarrafal mit zwei Künstlern der MS Artania , Manuel und Marko, besucht. Alle Beteiligten waren voneinander hellauf […]
Bildungszentrum Tarrafal
Delegation der Weltbank und Bildungsministerium aus Guinea-Bissau auf Besuch
Heute hatte das Bildungszentrum Delta Cultura Besuch einer Delegation der World Bank sowie einer des Bildungsministeriums aus Guinea-Bissau. Die Delegationen wurden von Vertretern der Gemeinde Tarrafal begleitet. Von Interesse war vorallem der Kindergarten Delta Cultura. Alle Anwesenden waren höchst interessiert an den Erfahrungen unseres Kindergartens und an unserer Herangehensweise an das Thema Bildung im Allgemeinen.
Delta Culturas Jahresbericht
Unser jährlicher Bericht über das Bildungszentrum ist veröffentlicht. Wie jedes Jahr beinhaltet der Bericht Daten über Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Fotos, Anekdoten erzählt von Kindern, Betreuerinnen und Betreuern sowie Freiwilligen. Der Bericht ist als pdf hier zu lesen.
Achtmonatiger Akrobatik Workshop im Bildungszentrum
Seit Anfang Oktober findet im Bildungszentrum ein Akrobatikworkshop für 25 Kinder und Jugendliche statt. Möglich macht dies unsere Freiwillige Jule Molitor aus Deutschland die für 8 Monate hier bei uns sein wird. Die Kinder lieben es und wir sind sicher es werden noch weitere wunderbare Fotos und Videos folgen.
Multimedia Ausbildung im Bildungszentrum
Dank finanzieller Unterstützung des Clubs 0,7 des Österreichischen Aussenministeriums, hat am 02.10. ein dreimonatiger Ausbildunglehrgang im Bereich Multimedia im Bildungszentrum Delta Cultura begonnen. 10 Jugendliche und Erwachsene erhalten Einblick in die Kunst der Fotografie und des Filmens. Und natürlich in die digitale Bearbeitung des produzierten Materials mit Photoshop und I Movie. Delta Cultura versteht diese […]
Bildungsprogramme nehmen wieder Schwung auf
Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Zentrumspforten im August geschlossen. Wohlverdienter Urlaub für alle Angestellten (bis auf die Wächter). Bekanntlich macht es ja wenig Sinn in diesem Monat Aktivitäten zu planen, da fast alle Kinder und Jugendlichen auf den Feldern aushelfen müssen. Es ist Regenzeit und damit Zeit für Felder vorbereiten, aussäen und […]
Daten-Foto-Geschichten Bericht aus dem Bildungszentrum
Hier geht es zu unserem jährlichen Daten-Foto-Geschichten Bericht des Bildungszentrums. Viel Spass beim lesen.
Anekdoten aus dem Bildungszentrum
Nein! Hey, nicht zertreten.” Schaff ich gerade noch zu rufen, bevor Darlenis pinker Flipflop die kleine Raupe mit voller Wucht zerquetschen kann. “Das ist ein Tier. Die will ja auch nur leben.” Nichts was sie zu überzeugen scheint. “Die…die wird doch noch zu einem Schmetterling.” Mit dem Wort “Schmetterling” lässt sie von dem Tier ab, […]
Erstes öffentliches Konzert
In zweimonatiger Übungszeit haben 20 Kinder des Bildungszentrums 3 Lieder mit unser Schweizer Musiklehrerin Sabrina einstudiert. Am vergangenen Freitag gab es das erste öffentliche Konzert am Hauptplatz von Tarrafal. Ein grosser Erfolg …
Aufräumen am Strand von Tarrafal
Zwei Tage lang machten sich die Kinder gemeinsam mit den BetreuerInnen des Bildungszentrums in den Buchten von Tarrafal nützlich und halfen den schönen Strand sauber zu machen. Ziel dieser Kampagne war es die Kinder auf den Umgang mit Müll zu sensibilisieren. So braucht ein Plastikbecher etwa 50 Jahre bis er sich vollkommen zersetzt hat, ein […]
Sprachenräume
Die MitarbeiterInnen des Bildungszentrum Tarrafal haben neue methodische Ansätze für dieses Schuljahr initiiert. So gibt es nun verschiedene Räume mit unterschiedlichen Bildungsangeboten. Im Sprachenraum wird Portugiesisch vom portugiesischen Freiwilligen Cláudia Pedro, Spanisch von Kunstlehrer Alejandro Garcia, Deutsch von der Freiwilligen Lena Saur aus Deutschland, Englisch von Gilson da Costa sowie Französisch von Samir Furtado, unterrichtet. […]
Besuch der Kläranlage (ETAR)
Am Ende des Monats Oktober, das im Bildungszentrum Tarrafal als Monat der Umwelt steht, besuchten rund 20 Kinder und einige BetreuerInnen die lokale Abwasseraufbereitung (ETAR – Estação de Tratamento das Àguas Residuais) um herauszufinden wie dieses komplexe System funktioniert. Grund des Besuchs war es die Kinder auf das Thema der Abwasserverwendung zu sensibilisieren und ihnen […]
Projektleiterbericht
Der Projektleiter des Bildungszentrums Tarrafal hat sich wieder einmal schriftstellerisch betätigt. Hier ist das Ergebnis als pdf.
Kunstauktion 2017
4. Benefiz Kunstauktion in Planung Nach drei erfolgreichen Kunstauktionen für das Bildungszentrum Tarrafal sind wir natürlich wieder motiviert an einer neuen Auflage zu arbeiten. Die letztjährigen Auktionen in Kooperation mit dem Dorotheum haben gezeigt, dass zeitgenössische österreichische Kunst einen großen Teil zur Verbesserung der Bildungsprojekte in Tarrafal beitragen kann. Mit dem Erlös der Veranstaltungen konnte […]
Kindergarten-Entwicklungsgruppe
Viele wissen es bereits, alle wissen es nach Lektüre dieses Artikels: das Bildungszentrum Tarrafal wird ab September 2016 einen Kindergarten für 25 Kinder im Alter von 4 Jahren haben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seit April ist Elviny angestellt und kümmert sich um bürokratische Notwendigkeiten, Erstellung von pädagogischem Konzept und vieles mehr. Jeden Dienstag kommt […]