Untenstehend finden sich Internetseiten die über den Ursprung, die Geschichte, etc. Kap Verdes informieren. Delta Cultura arbeitet in Kap Verde im Bildungsbereich und will daher an dieser Stelle eine kurze Beschreibung des Bildungswesens in Kap Verde und den Problemstellungen in diesem Bereich geben:
In Kap Verde besteht zwar Schulpflicht, die auch größtenteils eingehalten wird, allerdings ist das Bildungsniveau sehr niedrig. Gründe hierfür sind unter anderem:
- Schlecht ausgebildete LehrerInnen
- Die Alphabetisierung der Kinder erfolgt nicht in deren Muttersprache (Creole) sondern auf Portugiesisch. Diesbezügliche negative Auswirkungen für die Kinder sind in verschiedenen Studien belegt:
- Creoles and Minority Dialects in Education (by Jeff Siegel)
- The rocky road to education in Creole (Angela Bartens – University of Helsinki)
- Die Bildung der Erziehungsberechtigten reicht oft nicht aus um die Kinder bei deren Hausaufgaben zu unterstützen.
- An den kapverdianischen Schulen ist Frontalunterricht das hauptsächliche Mittel zur Wissensvermittlung. Dabei wird wichtigen Aspekten wie der Entwicklung kognitiver Fähigkeiten sowie der Persönlichkeitsentwicklung zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Auch mit Abschluss des Gymnasiums, das zum Studium in der Hauptstadt Praia oder in Portugal befähigt, stehen den Jugendlichen kaum Möglichkeiten offen. Studium ist nur einer priviligierten Schicht möglich (hohe monatliche Studiengebühren), Arbeit gibt es kaum. Weiterführende Links: