Batuco ist eine traditionelle Musikrichtung der Insel Santiago, die ausschließlich von Frauen dargeboten wird und die Trommeln, Gesang und Tanz verbindet. Eine Vorsängerin singt über alltägliche Ereignisse und Erlebnisse, aber auch über Politik und Kultur in meist lustiger oder auch kritischer Form. Der Chor singt nach, das Lied wird zusehends intensiver und gipfelt im Tornu, einem Tanz, den zwei bis drei Tänzerinnen vorführen. Da zu Kolonialzeiten Trommeln von den Portugiesen verboten wurden, haben die Frauen auf Stoffballen getrommelt. Aus diesen Stoffballen wurden irgendwann Plastikballen. Heute kommen teilweise auch schon wieder richtige Trommeln zum Einsatz.
Delta Cultura leitet seit 2004 zwei Batucogruppen. Die Gruppen werden von Marisa – eine der Gründerinnen von Delta Cultura – geleitet. Beide Gruppen proben 2x wöchentlich und treten bei Hochzeiten, Dorffesten und Festivals auf.
Delta Cultura leistet mit diesen zwei Gruppen einen großen Beitrag zur Erhaltung der kapverdisch-kreolischen Kultur.